Angebote der Stadt Ulm
Programmes offered by the city of Ulm
Kinder- und Familienzentren (KiFaZ)
Child and family centres
Frühkindliche Bildung
Early childhood education
Kinder- und Familienzentren (KiFaZ)
Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) sind Anlaufstellen mit Beratungs- und Bildungsangeboten für die ganze Familie. Die KiFaZ sind vor allem für Familien mit Kindern unter 3 Jahren. Es gibt viele verschiedene Angebote: Beratung zu Erziehungsfragen, Elterncafés, Vorträge und Workshops, Sportangebote, …
Familienbüro der Stadt Ulm
Ulmergasse 15
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 1615081
0731 / 1615082
familienbuero@ulm.de
Familienbüro
Adressen der Kinder- und Familienzentren (KiFaZ)
Addresses of the Child and Family Centres
Kinder- und Familienzentrum Erika-Schmid-Weg
Erika-Schmid-Weg 3
89075 Ulm
Telefon: 0731 / 20641955
www.ulm-böfingen.de
g.willfort@ulm.de
Kinder- und Familienzentrum Schaffnerstraße
Schaffnerstraße 18/1
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 88016467
www.ulm.de
r.hoermann@ulm.de
Kinder- und Familienzentrum Adlerbastei
Grüner Hof 7
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 9200018
www.diakonie-ulm.de/kita-faz/familienzentrum-adlerbastei
familienzentrum@adlerbastei.de
Familienzentrum Jörg-Syrlin-Haus
Jörg-Syrlin-Straße 99
89081 Ulm
Telefon: 0731 / 3799237
www.diakonie-ulm.de/kita-faz/familienzentrum-joerg-syrlin-haus/
familienzentrum-jsh@t-online.de
Kinder- und Familienzentrum Wuselvilla
Moltkestraße 14
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9316361
www.awo-ulm.de
familienzentrum@awo-ulm.de
Kinder- und Familienzentrum Wiblingen
Deutsches Rotes Kreuz
Reutlinger Straße 46
89079 Ulm
Telefon: 0172 / 5780571
Iolanda.olah@drk-ulm.de
Offene Lerntreffs für SchülerInnen
Open study meet ups for pupils
Diese Stellen helfen SchülerInnen ab Klasse 5 beim Lernen. Sie motivieren und
fördern sie. Die Lerntreffs sind kostenlos. Ihr Kind muss sich nicht anmelden.
These programmes help pupils from year 5 and upwards to learn, and they provide
motivation and encouragement. The study meet ups are free. Your child does not
need to register.
Offener Lerntreff im AAK
Montag – Mittwoch 13 – 17 Uhr
Donnerstag und Freitag 13 – 16:30 Uhr
Thursday and Friday 1 – 4:30 pm
89073 Ulm
Offener Lerntreff “Starke Mädchen”
Für Mädchen, nicht für Jungen
For girls, not for boys
17 – 19:30 Uhr
89077 Ulm
Offener Lerntreff Eichbergtreff
Montag, Dienstag und Donnerstag 17 – 18:30 Uhr
89075 Ulm
Offener Lerntreff im Bürgerzentrum Wiblingen
89077 Ulm
Offener Lerntreff Stadtmitte
Mittwoch und Freitag
15 – 17:30 Uhr
89075 Ulm
Offener Lerntreff im Café Alma Wiblingen
Donnerstag 17 – 19 Uh
89079 Ulm
Lern-Café
Dienstag und Donnerstag 17:30 – 19 Uhr
Café JAM
Münsterplatz 21
89073 Ulm
menschlichkeit-ulm@outlook.de
Beratungsstellen
Information centres
and support for different areas of life. The centres offer free consultations.
Schulpsychologische Beratungsstelle
Die schulpsychologische Beratungsstelle hilft und unterstützt bei schwierigen schulischen Situationen, bei Schullaufbahnfragen wie z.B. Schulwechsel und Klassenwiederholung, bei Lernproblemen, Schulverweigerung und vieles mehr. Sie beraten SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Schulpsychologische Beratungsstelle
Griesbadgasse 30
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 27011510
poststelle.spbs-ul@zsl-rs-tue.kv.bwl.de
Staatliches Schulamt Biberach
Staatliches Schulamt Biberach
Rollinstraße 9
88400 Biberach
Telefon: 07351 / 50950
poststelle@ssa-bc.kv.bwl.de
Finanzielle Unterstützung für Familien
Financial support for families
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Ulm e.V.
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 96798242
awo@awo-ulm.de
Caritas Ulm Migrationsberatung
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
Migratory advisory service for adult migrants
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 206342
migration@caritas-ulm-alb-donau.de
Sprechzeiten | Consultation times:
Donnerstag: 9 – 12 Uhr
Evangelischer Diakonieverband Ulm/Alb-Donau
Diakonische Bezirksstelle Ulm
Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE)
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 1538500
dbs@kirche-diakonie-ulm.de
IN VIA Jugendmigrationsdienst (JMD)
Migrationsberatung für junge Menschen bis 27 Jahre
Wengengasse 15
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 38852221
jmd.ulm@invia-drs.de
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung
Jugendberatungsstelle
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 1615450
0731 / 62080
www.jugendberatung.ulm.de
www.jbs-online.ulm.de
jbs@ulm.de
Kontaktstelle Migration
Sprechzeiten | Consultation times:
Dienstag 10 – 12 Uhr
Donnerstag 14 – 16:30 Uhr
Thursday 2 – 4:30 pm
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 1615613
kam@ulm.de
International Office der Universität Ulm
Themen sind:
The International Office is a central information centre for international students studying at the University of Ulm.
Topics include:
- Zugang zum Studium für ausländische Studieninteressierte
- Access to study for interested international students
- Beratung zu Maßnahmen, die den Studienerfolg erhöhen
- Advice on measures to increase the success of studies
- für ausländische Studierende und Studierende mit Migrationshintergrund: Fragen zu Studienfinanzierung, Aufenthaltsrecht, Spracherwerb
- for international students with a migrant background: questions about student financing, right of residence, language acquisition
89081 Ulm
Telefon: 0731 / 5024444
international@uni-ulm.de
Internationaler Dolmetscherdienst Ulm (IDU)
Sie brauchen eine Dolmetscherin/einen Dolmetscher für ein Elterngespräch? Der ehrenamtliche Internationale Dolmetscherdienst Ulm (IDU) unterstützt Sie gern. Bitte informieren Sie die Schule, wenn Sie eine Dolmetscherin/einen Dolmetscher benötigen.
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 1615617
dolmetscher@ulm.de
Kommunaler Sozialer Dienst (KSD)
Der KSD berät Familien bei Problemen in der Erziehung, bei Trennung und Scheidung. Der KSD vermittelt Angebote, die Familien helfen. Familien in schwierigen Lebenslagen erhalten Beratung und Unterstützung. Bei Gewalt gegen Kinder sorgt der KSD für den Schutz der Kinder.
The KSD advises families with problems concerning parenting, separation and divorce. The KSD provides offers that help families. Families in difficult living situations receive advice and support. In the case of violence towards children, the KSD ensures that the children are protected.
Integrationsmanagement
Weststadt, Söflingen, Grimmelfingen, Einsingen, Ermingen, Eggingen
Moltkestraße 20
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 1615262
Stadtmitte, Oststadt
Grüner Hof 5
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 1615153
Böfingen, Jungingen, Mähringen, Lehr
Haslacher Weg 89/91
89075 Ulm
Telefon: 0731 / 1615249
Eselsberg
Virchowstraße 4
89075 Ulm
Telefon: 0731 / 1615322
Wiblingen, Unterweiler, Gögglingen, Donaustetten
Buchauer Straße 8 – 10
89079 Ulm
Telefon: 0731 / 1615229
Bildung und Teilhabe Paket
Education and participation package
Wofür gibt es die Unterstützung?
What is supported?
Es werden jeden Monat bis 15 Euro bezahlt.
Wer bekommt Hilfe?
Who is eligible for help?
Sie oder Ihr Kind bekommen:
If you or your child receives:
- Arbeitslosengeld II
- Unemployment benefit II
- Sozialhilfe
- Social support
- Wohngeld
- Housing benefit
- Kinderzuschlag
- Child allowance
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Benefits according to the Asylum Seekers’ Benefit Act
Wo stelle ich den Antrag?
Where do I submit the application?
Bildung und Teilhabe
Schwambergerstraße 1
89073 Ulm
Zimmer / Room 13
Telefon: 0731 / 1615220
bildung-teilhabe@ulm.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
8 – 12 Uhr
mittwochs geschlossen
Donnerstag 13 – 17 Uhr
Opening times
Monday, Tuesday, Thursday, Friday 8 am – 12 noon
Closed on Wednesdays
Thursday 1 – 5 pm
Sie bekommen Asylbewerberleistungen, dann fragen Sie bitte Ihre Ansprechperson für die Asylbewerberleistungen.
Lobbycard
Lobbycard
Kostenlose Angebote:
Free offers:
Angebote mit Ermäßigung:
Wer bekommt die Karte?
Who gets the card?
Sie und Ihre Familie
- bekommen laufende Sozialleistungen (Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld, …)
- receive long-term social benefits (unemployment benefit II, social benefits, housing benefits, etc.)
- haben ein geringes Einkommen.
- have a low income.
Wo erhalten Sie die Karte?
Where can you get the card?
Weststadt, Söflingen, Grimmelfingen, Einsingen, Ermingen, Eggingen
Moltkestraße 20
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 1615262
Stadtmitte, Oststadt
Grüner Hof 5
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 1615153
Böfingen, Jungingen, Mähringen, Lehr
Haslacher Weg 89/91
89075 Ulm
Telefon: 0731 / 1615249
Eselsberg
Virchowstraße 4
89075 Ulm
Telefon: 0731 / 1615322
Wiblingen, Unterweiler, Gögglingen, Donaustetten
Buchauer Straße 8 – 10
89079 Ulm
Telefon: 0731 / 1615229
Nestcard
Nestcard
Wie erhalten Sie eine Prämie?
How do you get a bonus?
Sie bekommen eine Nestcard vom Familienbesuch der Ulmer Babytasche. Wenn Sie keine Nestcard haben, können Sie eine Nestcard abholen.
Ihre Nestcard hat sechs Stempel. Jetzt können Sie eine Prämie bestellen. Prämien sind zum Beispiel: Eintritt in den Tierpark, Fußball mit Pumpe, Schifffahrt mit dem Ulmer Spatz, …
Adressen für die Nestcard:
Addresses for the Nestcard:
Weststadt, Söflingen, Grimmelfingen, Einsingen, Ermingen, Eggingen
Moltkestraße 20
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 1615262
Stadtmitte, Oststadt
Grüner Hof 5
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 1615153
Böfingen, Jungingen, Mährigen, Lehr
Haslacher Weg 89/91
89075 Ulm
Telefon: 0731 / 1615249
Eselsberg
Virchowstraße 4
89075 Ulm
Telefon: 0731 / 1615322
Wiblingen, Unterweiler, Gögglingen, Donaustetten
Buchauer Straße 8 – 10
89079 Ulm
Telefon: 0731 / 1615229
Bildungsbüro
Zeitblomstraße 7
89073 Ulm
Telefon: 0731 / 1613453